Die Renntermine für die Jugend umfassen heuer ein ziemlich großes Programm. Beim eldoRADo Kidscup sind es sieben Termine, beim Isarcup sechs Termine.
Viertes Kidscup-Rennen am Sonntag, 26.06.2022, in Traunstein

Jens Kadner berichtet:
Am letzten Sonntag waren wir zu Gast beim RSV Traunstein in unserem Trainingslager Ort Inzell. Hier trafen sich gleich zwei regionale Rennserien der Kidscup und der Pölzcup, was zu einem riesigen Starterfeld geführt hat. Diese vielen Starter brachten die Veranstalter schon an ihre Grenzen und verlangten von den Betreuern einiges ab. Die Altersklassen U9/11 mussten in zwei Läufe geteilt werden, damit alle Fahrer annähernd gleiche und faire Bedingungen hatten. Ansonsten war es ein sommerlicher, aber ab Mittag auch wieder heißer Renntag.
Die Ergebnisse im Überblick:
Greta Stumpferl U9 - 7
Laura Thiere U9 - 8
Ulrich Taubenberger U11 - 15 (44 Starter)
Lotta Stumpferl U11 -13
Paul Thiere U13 - 22 (42 Starter)
Moritz Stumpferl U15 - 7
Valentin Wiesner U15 - 14




Drittes Kidscup-Rennen am Sonntag, 19.06.2022, in Bad Häring (Tirol)

Rückblick auf den Rennsonntag durch Jens Kadner:
An einem wunderschönen Bergsommertag fand letzten Sonntag das Rennen in Bad Häring statt. Nicht wie sonst im Regen, sondern bei bis in der Spitze brutalen 36 Grad stellten sich vier unserer Fahrer der Konkurrenz. Lotta hatte leider in der ersten Runde ein wenig Pech ist aber tapfer ihr Rennen zu Ende gefahren. Uli war wieder eingebettet in ein riesiges U11 Feld und konnte sich im Mittelfeld platzieren. Beide haben wieder wichtige Punkte für die Gesamtwertung gesammelt. Moritz und Lasse konnten durch ihre Teamarbeit auf der technischen Strecke ein gutes Ergebnis einfahren.
Die Ergebnisse im Überblick:
Lotta Stumpferl U11 - 9
Ulrich Taubenberger U11 - 16
Moritz Stumpferl U15 - 6
Lasse Klatt U15 - 7


Zweites Isarcup-Rennen am Samstag, 28.05.2022, in Freising
Rückblick vom Rennen durch Jens Kadner:
Am Samstag fand das erste Rundstrecken Rennen des ISARCUP‘s statt.
Sechs unserer Fahrer hatten den schönen aber anspruchsvollen Parcours in Angriff genommen.
Ab der U13 gab es auch noch ein paar Hindernisse zu bewältigen, so z.B. Den VPACE-TOWER.
Hier die Platzierungen im Überblick:
Scavone Mirco U9- 18
Quentin Schneider U9-17
Lotta Stumpferl U11-5
Paul Weltin U11-19
Moritz Stumpferl U15-6
Liselotte Gerke U15-2!
Quentin musste sich bedingt durch seine Nachmeldung durch ein riesiges Feld kämpfen.
Es war ein gut organisiertes Rennen in schon fast familiärer Atmosphäre.

